Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Folgende Zahlen geben einen kleinen Überblick über das Jahr 2020:
Eheschließungen
Im Jahr 2020 wurden 71 Ehen vor dem Standesamt der Stadt Asperg geschlossen (Vorjahr 96). Davon hatten 25 Brautpaare nicht ihren Wohnsitz in Asperg.
Insgesamt gaben sich Brautleute mit 20 verschiedenen Nationalitäten das Ja-Wort.
85% der Brautpaare entschieden sich für einen gemeinsamen Familiennamen, wobei 88% den Geburtsnamen des Mannes als Ehename und 7% der Brautpaare den Geburtsnamen der Frau zum gemeinsamen Ehenamen bestimmten. Bei 11 Eheschließungen behielt jeder Ehepartner seinen Namen bei und 4-mal wurde der Geburtsname vorangestellt oder angefügt.
Das Standesamt Asperg hat zu den 71 Hochzeiten im eigenen Hause noch 23 Anmeldungen zur Eheschließung angenommen, die bei auswärtigen Standesämtern durchgeführt wurden. Außerdem wurde noch ein Ehefähigkeitszeugnis für eine Eheschließung im Ausland ausgestellt.
Geburten
2020 gab es zwei Beurkundungen einer Geburt in Asperg zu verzeichnen, davon eine Beurkundung als Nachbeurkundung aus dem Ausland.
Sterbefälle
Die Zahl der Sterbefälle in Asperg beträgt im vergangenen Jahr 67 (Vorjahr 50). Davon waren 28 männlichen und 39 weiblichen Geschlechts. 60 Sterbefälle waren mit Wohnort in Asperg, 7 außerhalb von Asperg. 10 Sterbefälle hatten ausländische Staatsbürgerschaften. Die Anzahl der Sterbefälle lag im Jahr 2020 rund 27% über dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre.
Kirchenaustritte
Im Jahr 2020 traten insgesamt 88 Personen aus den Religionsgemeinschaften aus (Vorjahr 105). Davon waren 42 katholischer und 46 evangelischer Konfessionszugehörigkeit.
Besondere Beurkundungen
Folgende besonderen Beurkundungen wurden noch vorgenommen:
Vaterschaftsanerkennungen: 14
Mutterschaftsanerkennung: 2
Angleichungserklärungen: 4
Urkundenanforderungen: 89
Nachträgliche Namensbestimmungen Kind: 2
Nachträgliche Namensbestimmungen Erwachsene: 13
Namensänderungen in/nach der Ehe: 20
Auflösung von Ehen: 28
Nacherfassungen: 29
Folgebeurkundungen: 123
Einbürgerungsanträge: 31
Sonstige verschiedene Bescheinigungen/Urkunden: 703