Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Machen Sie mit bei der Solaroffensive Asperg!
Auch aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist die Erzeugung erneuerbarer Energien ein zentraler Baustein der Energiewende. Daher ist ein intensiverer Zubau an Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien, insbesondere der Solarenergie, dringend notwendig.
Seit 2022 gilt die Photovoltaik-Pflicht für Neubauten und ab 2023 auch für grundlegende Dachsanierungen. Um den Ausbau zu fördern und dem steigenden Interesse gerecht zu werden, entwickelt das kommunale Netzwerk „Solaroffensive“ geeignete Maßnahmen.
Dies wird ermöglicht durch die Nationale Klimaschutzinitiative und das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Eine Solarberatung, Faltblätter und Veranstaltungsinformationen erhalten Sie unter folgendem Link: Link zur Energieagentur im Landkreis Ludwigsburg
Zudem findet am 22. Juni 2022 von 19.00 bis 20.30 Uhr ein Kurs zum Thema „Energie sparen und Geldbeutel schonen“ der Schiller-Volkshochschule in der Stadtbücherei statt (Kursnummer: 22A131503).
Kontakt:
Stadtverwaltung Asperg
Klimaschutzmanager
Alexander Greschik
Marktplatz 1
71679 Asperg
Tel.: 07141 269-258
E-Mail schreiben