Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Für junge Familien ist die erste Zeit mit einem Säugling eine schöne und aufregende Phase in ihrem Leben, aber auch eine neue Herausforderung.
Kurz nach der Geburt ihres Kindes erhalten die Eltern ein Begrüßungsschreiben der Stadt. Darin werden sie unter anderem über das Angebot der Asperger Willkommensbesucherin unseres Familienbüros informiert.
Auch neu zugezogene Familien mit Kindern unter drei Jahren erhalten einen entsprechenden Brief.
Wenn die Eltern es wünschen, können sie einen persönlichen Termin mit der Willkommensbesucherin vereinbaren. Sie kommt gerne zu den Familien nach Hause und heißt die Kinder im Namen der Stadt herzlich willkommen. Dabei hat sie ein offenes Ohr für alle Fragen der Eltern „rund ums Kind“ und ist behilflich bei der Suche nach passenden Angeboten oder einer Anlaufstelle in der Stadt oder im Landkreis.
Wer ist die Asperger Familienbesucherin?
Petra Haas, Diplompädagogin
Sie ist besonders geschult und unterliegt der Schweigepflicht.
Kontakt:
Familienbüro Asperg
Petra Haas
Carl-Diem-Straße 11
71679 Asperg
Telefon: 07141/9111794
E-Mail schreiben
Sprechzeiten:
Montag: 10.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 16.00 Uhr (erster Mittwoch im Monat 14.00 – 17.00 Uhr)
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Unser Familienbüro möchte eine Brücke zwischen Asperger Familien und verantwortungsvollen Paten-Omas und Paten-Opas bauen.
Viele junge Familien sehnen sich nach einem Kontakt zu den Großeltern, die allerdings oft weit weg wohnen. Eine schöne und bereichernde Alternative für Asperger Eltern und Kinder kann hier eine Vermittlung von Paten-Omas und/oder Paten-Opas sein, die für einen interessanten Generationenaustausch, eine vertrauensvolle Beziehung, eine wertschätzende und liebevolle Kinderbetreuung sowie eine kinderfreundliche Unterstützung im Alltag stehen.
Das Familienbüro übernimmt die Vermittlung und Abstimmung zwischen interessierten Familien und Paten-Großeltern sowie die fachliche Begleitung der ehrenamtlichen Paten-Großeltern.
Für ehrenamtliche Paten-Großeltern sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig. Ein Versicherungsschutz wird durch die Stadt Asperg abgedeckt, eine kleine Aufwandsentschädigung durch die Familien erstattet.
Haben wir Ihre Neugierde geweckt? Dann melden Sie sich bei uns! Egal ob als Familie auf der Suche nach einer Paten-Oma oder einem Paten-Opa oder auch als künftige Paten-Großeltern.
Erste Paten-Großeltern konnten bereits erfolgreich vermittelt werden. Und auch weitere Asperger Familien haben bereits Interesse bekundet.
Kontakt:
Familienbüro Asperg
Petra Haas
Carl-Diem-Straße 11
71679 Asperg
Telefon: 07141/9111794
E-Mail schreiben
Sprechzeiten:
Montag: 10.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 16.00 Uhr (erster Mittwoch im Monat 14.00 – 17.00 Uhr)
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung