Einzelkarten
- Erwachsene: 4,50 Euro
- Abendkarte ab 17.00 Uhr: 3,00 Euro
- Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 17. Lebensjahr, Schüler, Studierende, schwerbehinderte Erwachsene ab 70% GdB, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende: 3,00 Euro
Zehnerkarten
- Erwachsene: 40,00 Euro
- Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 17. Lebensjahr, Schüler, Studierende, schwerbehinderte Erwachsene ab 70% GdB, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende: 25,00 Euro
Familiensaisonkarten
- Erwachsene/Erziehungsberechtigte und ein Kind: 70,00 Euro
- Erwachsenenpartnerkarte: 40,00 Euro
Die Partnerkarte setzt voraus, dass beide Erwachsene miteinander verheiratet sind oder in einem gemeinsamen Haushalt leben. - Jedes weitere Kind (6-17 Jahre): 10,00 Euro
Familienkarten werden in Verbindung ein Erwachsener/Erziehungsberechtigter und mindestens ein Kind ausgegeben.
Die Erwachsenenpartnerkarte wird an Familien mit mindestens einem Kind ausgegeben. Die Partnerkarte setzt außerdem voraus, dass beide Erwachsene miteinander verheiratet sind oder in einem gemeinsamen Haushalt leben.
Ein späterer Zukauf der Partner- oder Kinderkarte ist nicht möglich.
Kinder ab 18 Jahre (Schüler, Studierende, Auszubildende, schwerbehinderte Erwachsene ab 70% GdB, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende) können in der Familienkarte nicht berücksichtigt werden.
Einzelsaisonkarten
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 80,00 €
- Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 17. Lebensjahr, Schüler, Studierende, schwerbehinderte Erwachsene ab 70% GdB, Bundesfreiwilligendienstleistende, Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende: 40,00 Euro
Bei Vorlage des Familienpasses der Stadt Asperg wird eine Ermäßigung von 50% auf die Familientarife gewährt. Es gilt immer nur eine Vergünstigung (keine Kombination verschiedener Vergünstigungen möglich).
Ermäßigungen mit dem städtischen Familienpass auf die Tageseintrittspreise werden nicht gewährt.
Freier Eintritt für Begleitperson bei "B"-Vermerk
Schwerbehinderte Kinder (6-17 Jahre) unabhängig vom Behinderungsgrad haben freien Eintrit.
Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist. Wenn Sie eine Dauerkarte erwerben möchten, bringen Sie bitte ein Passbild mit. Die Ausgabe einer Dauerkarte ist nur mit einem Passbild möglich.