Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
„Leinen los – wir setzen Segel!“ Mit diesem „Kommando“ haben im September 2018 Stefanie Wagner und Nora Braun das Kindernest Kidskoje in der Schulstraße 12 eröffnet.
Nach dem Kindernest Glückskind im Grafenbühl, welches bereits seit 2013 in Betrieb ist, war es die zweite Großtagespflegestelle in Asperg. Die besondere Form der Kindertagespflege bietet eine Alternative zu den städtischen Kindertageseinrichtungen und zur Betreuung bei Tagespflegepersonen im eigenen Haushalt und ist in Asperg mittlerweile fest verankert.
Nachdem Nora Braun Ende April 2022 ausschied, wurde das Kindernest seither alleinig von Stefanie Wagner weitergeführt. Aber auch für Stefanie Wagner ist jetzt leider Schluss. Private Gründe zwingen sie dazu, ihr Herzensprojekt in andere Hände zu geben.
Wie schwer ihr der Abschied fällt, war ihr am Mittwoch, 29. Mai bei einer Verabschiedung durch die Stadt Asperg deutlich anzumerken.
Dritter ehrenamtlich stellvertretender Bürgermeister Dr. Karl-Dieter Reimold nutzte in Vertretung für Bürgermeister Christian Eiberger die Gelegenheit und dankte Frau Wagner sehr herzlich. Viele Asperger Kinder wurden in ihren ersten Lebensjahren sehr liebevoll begleitet sowie hervorragend betreut und gefördert. Stadtverwaltung und Gemeinderat sei die Förderung der Kindernester immer eine Herzensangelegenheit gewesen und werde es auch weiterhin sein. Umso bedauerlicher sei es, dass Stefanie Wagner nun auf Ende Mai aufhören müsse.
Das Gute ist jedoch, es geht weiter. Ebenfalls in der Schulstraße 12 eröffnete bereits im September 2019 das Kindernest Kolibri. Die Betreiberinnen Sylvia und Lara Macioßek übernehmen das Kinderst Kidskoje. Dies machte nicht nur den Abschied für Stefanie Wagner erträglicher, auch den Eltern der bisher im Kindernest Kidskoje betreuten Kinder fiel ein Stein vom Herzen.
Stadtverwaltung und Gemeinderat sagen nochmals herzlichen Dank an Frau Wagner und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.