Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Trotz Regenwetter war die Einweihung des neuen Radunterstands am Friedrich-List-Gymnasium am Mittwoch, 12. März 2025 eine fröhliche Veranstaltung. Der Schülerchor sorgte mit mehreren Liedern, z.B. mit „Mein Fahrrad“ von den Prinzen, für die passende musikalische Umrahmung.
Der überdachte Radabstellplatz am Gymnasium erstrahlt nach einer gut viermonatigen Bauphase in hellem Anstrich. Er bietet Platz für 158 Fahrräder und ist mit modernen Radbügeln ausgestattet.
Die Neugestaltung des Fahrradunterstandes wurde aufgrund eines Antrags der Fraktion der Freien Wähler durch den Gemeinderat beschlossen und dann Gelder im Haushalt 2024 eingeplant. So wurde die Umsetzung durch die Stadtverwaltung ab Sommer 2024 vorangetrieben. In Zusammenarbeit mit dem FLG, dem Elternbeirat des FLG, Herrn Harald Schnabel und den Firmen Hendrik Kuch (GaLaBau), Malermeister Michael Tronser und Dachdecker Jürgen Dolderer erfolgte in den vergangenen Monaten die Umsetzung.
Die Einweihung nahmen Bürgermeister Christian Eiberger, Schulleiter Jürgen Stolle, Bauamtsleiter Tobias Wolf sowie einige Vertreter des Gemeinderats und des Elternbeirats vor. Eingeladen waren auch Projektleiter Harald Schnabel und die Handwerksbetriebe, welche auf der Baustelle gearbeitet hatten.
Passend zum Regenwetter der Einweihung können die Schüler ihre Räder nun während der Schulzeit trocken abstellen. Mit dem neuen Radunterstand soll das Fahrradfahren zur Schule weiter gefördert werden. Die Investition in die Infrastruktur kam bei Schülern, Eltern und Lehrern sehr gut an. Die Radabstellbügel werden vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der RadKULTUR Baden-Württemberg gefördert.