Stadt Asperg

Seitenbereiche

Marktplatz 1 - 71679 Asperg

07141 269-0

Volltextsuche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Klimamobilitätsplan des Landkreises Ludwigsburg

Der Landkreis Ludwigsburg erstellte als eine von fünf Kommunen in Baden‐Württemberg bis Mitte 2025 modellhaft einen Klimamobilitätsplan.

Im Sinne eines Rahmenplans sollen Maßnahmen erarbeitet und beschlossen werden, die zu einer erheblichen Minderung von CO2-Emissionen im Verkehrsbereich führen. Die Erstellung des Klimamobilitätsplans wird vom Land Baden-Württemberg gefördert.

Städte und Gemeinden im Landkreis, die sich an der Erstellung des Klimamobilitätsplans beteiligen, können vom sogenannten „Klimabonus“ profitieren – einer erhöhten Förderquote zur Umsetzung von Maßnahmen im Verkehrsbereich.

Hierbei hat sich auch die Stadt Asperg beteiligt, eine Maßnahmenliste erarbeitet und eingereicht.

Der Klimamobilitätsplan wurde von der ifok GmbH in Zusammenarbeit mit der Firma PTV Transport Consult GmbH erstellt. Inhalt ist vor allem ein Verkehrsmodell, das die Einsparpotentiale aufgrund der genannten Maßnahmen der beteiligten Kommunen des Landkreises im Verkehrssektor berechnet. Als Ergebnis konnte hierbei das Reduktionsziel des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg um - 40 Prozent CO2-Emmissionen für den Landkreis Ludwigsburg erreicht werden. Die Maßnahmen werden in übersichtlichen Maßnahmensteckbriefen Eingang in den Klimamobilitätsplan finden.

Weiter Informationen werden nach Beschluss des Planwerks veröffentlicht.

Kontakt

Anschrift Kontaktmöglichkeiten
Stadtverwaltung Asperg Tel.: 07141 269-0
Marktplatz 1 Fax: 07141 269-253
71679 Asperg E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr