Stadt Asperg

Seitenbereiche

Marktplatz 1 - 71679 Asperg

07141 269-0

Volltextsuche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelles aus Asperg

Themenabend "80 Jahre Ende des zweiten Weltkriegs"

Als vor 80 Jahren der zweite Weltkrieg seinem Ende zuging, bekamen auch Asperg und seine Bürger die Unerbittlichkeit und Dramatik, aber auch die Sinnlosigkeit des Krieges zu spüren.

Von Tag zu Tag nahmen die Angriffe auf der Luft zu, die Front rückte näher und am 8. April 1945 erreichte die französische Armee die Enz-Linie. Durch die drei Artillerie-Stellungen gerieten die Stadt und der Hohenasperg immer mehr zum Kampfgebiet.

Viele interessierte Besucher nahmen an der Veranstaltung teil. Der Keltensaal war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Viele interessierte Besucher nahmen an der Veranstaltung teil. Der Keltensaal war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die Zeitzeugen Herbert Carle, Elli Gerhardt, Herr Burkhardt und Herbert Paul
Die Zeitzeugen Herbert Carle, Elli Gerhardt, Herr Burkhardt und Herbert Paul

Referent Herbert Paul berichtete am 23. April anhand einer Präsentation und Tonaufzeichnungen von Zeitzeugen aus den letzten Wochen und Tagen des Krieges in Asperg.

Drei Asperger Bürger, die in jenen Tagen als Kinder das Ende des Krieges in Asperg erlebten, schilderten ihre Erlebnisse und Eindrücke von damals. Wie sie bei Fliegeralarm in Bunkern und tiefen Kellern Schutz suchten, Artilleriefeuer Scheunen und Wohnhäuser zerstörten, aber auch vom Tod der Eltern und Nachbarn.

Kontakt

Anschrift Kontaktmöglichkeiten
Stadtverwaltung Asperg Tel.: 07141 269-0
Marktplatz 1 Fax: 07141 269-253
71679 Asperg E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr