Stadt Asperg

Seitenbereiche

Marktplatz 1 - 71679 Asperg

07141 269-0

Volltextsuche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Veranstaltungen

Bilderbuchkino, Ferienprogramm und mehr.

Bilderbuchkino

In der Stadtbücherei wird vorgelesen! Die Bilder zu den Geschichten sind dabei groß auf der Leinwand zu sehen. Im Anschluss wird eine Kleinigkeit gemalt oder gebastelt.

Samstags um 10:30 Uhr: Bilderbuchkino mit ein bis zwei Geschichten für Kleine und Große ab 4 Jahren.

Ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen. In den Ferien findet kein Bilderbuchkino statt!

Lese-Esel-Club

Ein ganzes Schuljahr lang können Grundschulkinder Bücher lesen und dafür Stempel sammeln!

Es gibt keine Vorgaben zu Art oder Anzahl der Bücher - jedes Kind liest, was es möchte und so viel es möchte. In der Bücherei oder zuhause. Für jedes gelesene Buch wird eine Bewertungsseite ausgefüllt und dann an der Info-Theke davon erzählt. Dafür gibt es einen Stempel und die Bewertungsseite kann im Club-Heft abgeheftet werden. Das Club-Heft darf bei der Anmeldung selbst gebastelt und gestaltet werden. Am Schuljahres-Ende gibt es dann eine Urkunde.

Der Lese-Esel-Club soll nicht nur zum Lesen motivieren, sondern kann mit dem Gespräch über das Gelesene auch eine Vorbereitung für Buchpräsentationen im Unterricht sein. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Heiss auf Lesen 2024

Insgesamt hatten dieses Jahr 126 Schülerinnen und Schüler, 5 Vorschul- oder Kindergartenkinder und 22 Erwachsene teilgenommen und gemeinsam 1.084 Bücher mit 173.326 Seiten gelesen! Während die Erwachsenen vor allem zu Krimis und Thrillern griffen, lagen bei den Schülerinnen und Schülern Comics, Sport- und Pferdebücher ganz weit vorne. Dabei hatten sie die Wahl zwischen 434 exklusiven Leseclub-Büchern, die zum Großteil topaktuell und erst dieses Jahr erschienen waren.

Zusätzlich konnte eine Kreativaufgabe eingereicht werden. Auch hier stellten die Teilnehmenden einen neuen Rekord auf: 33 Dioramen und 10 Trickfilme zum Thema „Unterwasserwelt“ entstanden in den Sommerferien. Die Kreativaufgaben waren noch bis zu den Herbstferien in der Bücherei ausgestellt.

Da sich die Leseclub-Aktion natürlich vorrangig an Schülerinnen und Schüler richtet, konnten auch nur diese am begleitenden Gewinnspiel teilnehmen und sich zur Abschlussparty anmelden. Die meisten teilnehmenden Schülerinnen und Schüler kamen dabei von Asperger Schulen: 51 vom Friedrich-List-Gymnasium, 33 von der Friedrich-Hölderlin-Schule, 8 von der Goetheschule und 5 vom IB. Fast 90 meldeten sich auch zur Abschlussparty an und waren damit live dabei, als die Urkunden verteilt und die Gewinn-Lose gezogen wurden! Anschließend wurde ordentlich gefeiert – mit Snacks und Getränken, Gaming, einem Kreativangebot und Glitzertattoos.

Der Sommer-Leseclub Heiss auf Lesen© ist eine kostenfreie Leseförderaktion und wird koordiniert von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Stuttgart.

Auszeichnung für Kreativbeitrag aus Asperg

Seit 15 Jahren findet die Sommerleseaktion Heiss auf Lesen statt. Organisiert wird Heiss auf Lersen von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Stuttgart und über 100 Bibliotheken im Regierungsbezirk beteiligen sich daran.

Neben dem Stempelsammeln für gelesene Bücher wird dabei in vielen Bibliotheken auch eine Kreativaufgabe angeboten. Dieses Jahr sollten die Teilnehmenden ein Diorama oder einen Trickfilm zum Thema „Unterwasserwelt“ gestalten. Über 1.600 Kinder und Jugendliche wurden kreativ. Jede Bibliothek konnte dann ihre favorisierten Kreativbeiträge für den regierungsbezirksweiten Wettbewerb bei der Fachstelle einreichen. Die Jury der Fachstelle wählte in diesem Jahr aus über 60 Beiträgen ihre Gewinnerbeiträge aus. Diese sind auf der Internetseite des Regierungspräsidiums zu sehen.

In Asperg haben die Teilnehmenden während den Sommerferien 33 Dioramen und 10 Trickfilme eingereicht. Alle Beiträge wurden bei der großen Abschlussparty gezeigt und anschließend konnten die Anwesenden für ihre Favoriten abstimmen. Diese nahmen dann am Wettbewerb der Fachstelle teil. Und tatsächlich: Lieselotte und Wilhelmine haben mit ihrem Diorama „Olympische Unterwasserwelt“ in der Kategorie „Kreativbeitrag Team“ gewonnen!

Sie erhielten dafür eine Heiss auf Lesen-Medaille, die ihnen stellvertretend von der Büchereileiterin Frau Zultner überreicht wurde.

Zusätzlich durfte sich auch die Stadtbücherei über einen kleinen Pokal freuen.

Kontakt

Anschrift Kontaktmöglichkeiten
Stadtverwaltung Asperg Tel.: 07141 269-0
Marktplatz 1 Fax: 07141 269-253
71679 Asperg E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr