Stadt Asperg

Seitenbereiche

Marktplatz 1 - 71679 Asperg

07141 269-0

Volltextsuche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Stadt Asperg

Hinweise zur Suche

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

2776 Treffer
  1. 961. Eignung als sachverständige Stelle laut Heizkostenverordnung - Bestätigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Eignung als sachverständige Stelle laut Heizkostenverordnung - Bestätigung beantragen
    Heizkostenverteiler zur Erfassung des anteiligen Wärmeverbrauchs müssen den anerkannten Regeln der Technik…
     
  2. 962. Eichung von Messgeräten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Eichung von Messgeräten beantragen
    Ob ein Messgerät oder Messwerte geeicht sein müssen, entscheidet sich nach dem Einsatzbereich. Messgeräte und Messwerte der Einsatzbereiche "geschäftlicher…
     
  3. 963. eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen  
    Rathaus-Dienste
    eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
    Die eID-Karte ist eine Chipkarte, mit der Sie Ihre Identität elektronisch nachweisen können. Mit der eID-Karte können Sie…
     
  4. 964. Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
    Der Bundespräsident übernimmt auf Wunsch der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind einer Familie. Haben Sie den Antrag nicht für…
     
  5. 965. Ehrenamtspauschale geltend machen  
    Rathaus-Dienste
    Ehrenamtspauschale geltend machen
    Üben Sie eine nebenberufliche Tätigkeit im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich aus, die nicht die Voraussetzungen für die Übungsleiterpauschale…
     
  6. 966. Ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht - berufen werden  
    Rathaus-Dienste
    Ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht - berufen werden
    Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen und an der Entscheidung…
     
  7. 967. Durchführung von Wochenmärkten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Durchführung von Wochenmärkten beantragen
    Ein Wochenmarkt ist eine regelmäßig wiederkehrende, zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der mehrere Händler bestimmte Warengruppen anbieten dürfen.…
     
  8. 968. Ehrenamtlicher Richter beim Finanzgericht - berufen werden  
    Rathaus-Dienste
    Ehrenamtlicher Richter beim Finanzgericht - berufen werden
    Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen. Werden Sie als ehrenamtliche…
     
  9. 969. Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden  
    Rathaus-Dienste
    Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
    Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte…
     
  10. 970. Denkmalschutz - Steuerliche Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Denkmalschutz - Steuerliche Förderung beantragen
    Für die Erhaltung von Bau- und Kulturdenkmalen sowie Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsgebieten können Sie direkte…
     
  11. 971. Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
    Wenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden. Haben Sie gemeinsame…
     
  12. 972. Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
    Wenn Sie und Ihr Partner beziehungsweise Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung…
     
  13. 973. Ehrenamtlich getragener Verkehr im ÖPNV - Pauschale zur Unterstützung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ehrenamtlich getragener Verkehr im ÖPNV - Pauschale zur Unterstützung beantragen
    Sie bieten einen vollöffentlichen Fahrdienst an? Das Verkehrsangebot wird lokal organisiert und ehrenamtlich…
     
  14. 974. Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
    Wenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden. Waren Sie…
     
  15. 975. Ehenamen bestimmen  
    Rathaus-Dienste
    Ehenamen bestimmen
    Als Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen. Gegenüber dem Standesamt können die Ehegatten zum Ehenamen bestimmen: den…
     
  16. 976. Eheschließung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Eheschließung anmelden
    Sie müssen die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden, in dessen Zuständigkeitsbereich Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben. Zur…
     
  17. 977. Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
    Deutsche, die im Ausland heiraten möchten, brauchen in einigen Ländern ein "Ehefähigkeitszeugnis". Dieses bestätigt, dass eine Ehe nach deutschem…
     
  18. 978. Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank (DÜD) - Aufnahme bei vorübergehender Tätigkeit beantragen (Dolmetscher, Übersetzer aus anderen EU-/EWR-Staaten)  
    Rathaus-Dienste
    Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank (DÜD) - Aufnahme bei vorübergehender Tätigkeit beantragen (Dolmetscher, Übersetzer aus anderen EU-/EWR-Staaten)
    Sie können als Dolmetscher oder Dolmetscherin…
     
  19. 979. Dolmetscher, Übersetzer mit Wohnsitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg - Allgemeine Beeidigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Dolmetscher, Übersetzer mit Wohnsitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg - Allgemeine Beeidigung beantragen
    Sie können sich als Dolmetscher oder Dolmetscherin mit Wohnsitz oder beruflicher…
     
  20. 980. Dolmetscher, Übersetzer mit Wohnsitz oder Niederlassung in anderen Ländern - Allgemeine Beeidigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Dolmetscher, Übersetzer mit Wohnsitz oder Niederlassung in anderen Ländern - Allgemeine Beeidigung beantragen
    Dolmetscher und Übersetzer aus anderen Bundesländern Sie können sich als…
     
Suchergebnisse 961 bis 980 von 2776

Kontakt

Anschrift Kontaktmöglichkeiten
Stadtverwaltung Asperg Tel.: 07141 269-0
Marktplatz 1 Fax: 07141 269-253
71679 Asperg E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr