Stadt Asperg

Seitenbereiche

Marktplatz 1 - 71679 Asperg

07141 269-0

Volltextsuche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Stadt Asperg

Hinweise zur Suche

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

2756 Treffer
  1. 221. Weiterbildungsstätten für Pflegeberufe - staatliche Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildungsstätten für Pflegeberufe - staatliche Anerkennung beantragen
    Weiterbildungseinrichtungen, die staatlich geregelte Weiterbildungen für folgende Berufe anbieten möchten, benötigen…
     
  2. 222. Wertstoffe entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Wertstoffe entsorgen
    Wertstoffe sind Stoffe, die nach ihrem Gebrauch wieder genutzt, zu anderen Produkten umgewandelt oder in Rohstoffe aufgespalten werden können. Man kann sie…
     
  3. 223. WHO-Zertifikat für die Ausfuhr von Arzneimitteln zur Anwendung bei Menschen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    WHO-Zertifikat für die Ausfuhr von Arzneimitteln zur Anwendung bei Menschen beantragen
    Wenn Sie Arzneimittel in Nicht-EU-Drittstaaten ausführen möchten, benötigen Sie dafür ein Zertifikat.…
     
  4. 224. Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
    Hunde der folgenden Rassen gelten als besonders gefährlich und aggressiv: American Staffordshire Terrier, Bullterrier und Pit Bull…
     
  5. 225. Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen  
    Rathaus-Dienste
    Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen
    Wenn Sie der Ansicht sind, dass der Mahnbescheid, den Sie vom Amtsgericht erhalten haben, unbegründet ist, können Sie ihm widersprechen. Achtung:…
     
  6. 226. Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen - Zulassung / Fahrzeugzulassung  
    Rathaus-Dienste
    Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen - Zulassung / Fahrzeugzulassung
    Wenn Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug wieder im Straßenverkehr nutzen wollen, müssen Sie es zuvor…
     
  7. 227. Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
    Sie haben eine erlaubnispflichtige Waffe geerbt und wollen diese behalten? Dazu benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte. Für den Umgang mit Waffen oder…
     
  8. 228. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen…
     
  9. 229. Wahlschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wahlschein beantragen
    Sie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben? Dafür benötigen Sie einen…
     
  10. 230. Waisenrente beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Waisenrente beantragen
    Bei Waisenrenten wird zwischen Halb- und Vollwaisenrente unterschieden. Eine Halbwaisenrente erhalten Sie, wenn noch ein Elternteil lebt, eine Vollwaisenrente, wenn beide…
     
  11. 231. Vormund bestellen  
    Rathaus-Dienste
    Vormund bestellen
    Regelmäßig begründet das Familiengericht eine Vormundschaft. Es ordnet die Vormundschaft an und bestellt den Vormund. In bestimmten Situationen ist das zuständige Jugendamt…
     
  12. 232. Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
    Sein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist. Für jeden Wahlbezirk…
     
  13. 233. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Personen eingetragen, die…
     
  14. 234. Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
    Ist ein Kind Zuhause in Gefahr oder lebt es in Verwahrlosung, kann das Jugendamt dieses Kind in seine Obhut…
     
  15. 235. Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
    Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Für…
     
  16. 236. Vorübergehendes Haltverbot einrichten  
    Rathaus-Dienste
    Vorübergehendes Haltverbot einrichten
    Für die Dauer Ihres Umzugs können Sie ein Haltverbot beantragen. Dieses ermöglicht Ihnen das bequeme Be- und Entladen vor Ihrer alten und neuen Wohnung. Sie…
     
  17. 237. Vorübergehende Berufserlaubnis als Tierärztin oder Tierarzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Vorübergehende Berufserlaubnis als Tierärztin oder Tierarzt beantragen
    Als Tierärztin oder Tierarzt mit ausländischem Abschluss können Sie Ihren Beruf vorübergehend in Deutschland ausüben. Dazu…
     
  18. 238. Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
    Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürgerinnen und…
     
  19. 239. Wahlhelfer werden  
    Rathaus-Dienste
    Wahlhelfer werden
    Am Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt. Zu ihren Aufgaben als Mitglieder der Wahlvorstände oder als Hilfskräfte bei der Durchführung der Wahl…
     
  20. 240. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Zentralen Vorsorgeregister registrieren lassen  
    Rathaus-Dienste
    Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Zentralen Vorsorgeregister registrieren lassen
    Eine Vorsorgevollmacht und/oder Betreuungsverfügung kann ihre Wirkung nur entfalten, wenn sie im…
     
Suchergebnisse 221 bis 240 von 2756

Kontakt

Anschrift Kontaktmöglichkeiten
Stadtverwaltung Asperg Tel.: 07141 269-0
Marktplatz 1 Fax: 07141 269-253
71679 Asperg E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr