Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")
Turn- und Sportstätten
Bei Fragen zur Hallenbelegung und zu Reservierungen steht Ihnen die Stadtverwaltung jederzeit zur Verfügung.
Hallenbelegung und Reservierung
Information: Stadtverwaltung…
Eintrittspreise
Eine Zahlung mittels EC-Karte ist möglich.
Einzelkarten
Erwachsene: 5,50 Euro Ermäßigt: 3,50 Euro Abendkarte ab 17.00 Uhr: 3,50 Euro
Zehnerkarten
Erwachsene: 49,50…
Öffnungszeiten
Die Badesaison 2025 beginnt am 1. Mai und endet am 14. September 2025.
Mai / August / September Dienstag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 19:30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von…
Das Asperger Freibad
Gelegen am Fuß des Hohenaspergs.
Sommer, Sonne, Badespaß
Das Freibad am Fuße des Hohenaspergs bietet Sonnenhungrigen und Wasserratten ein attraktives Freizeitangebot. Ein…
Seit 1974 sind die Mitglieder des Vereins mit eigenen Inzenierungen und guter Unterhaltung für Jung und Alt aktiv. Im ehemaligen Gasthaus Hirsch in der Asperger…
Benannt nach dem gleichnamigen Roman von Schriftsteller, Maler und Nobelpreisträger Hermann Hesse wurde im August 1987 von Initiator und Inspirator Horst Maßholder das…
Theater
Mit dem Glasperlenspiel und der Schwabenbühne bietet Asperg ein tolles kultuerelles Programm. Lassen Sie sich bei einem Besuch überraschen. Es lohnt sich.
Hohenasperg-Rundweg
Erkunden Sie unseren Hausberg!
Hinweistafeln vermitteln als „Historischer Rundweg“ Informationen über die Geschichte, Bedeutung und Verwendung der zugänglichen Gebäude und…
Die Geologie des Hohenasperges
90 Meter erhebt sich der Hohenasperg (356m über NN) über seine Umgebung.
Zeugenberg des Keupers
Geschützt durch die Schilfsandsteinschicht und durch die tektonische…
Der Hohenasperg
Keltischer Fürstensitz · Höhenburg · Festung · Garnison · Staatsgefängnis · Strafvollzug und Museum
Blick in die Vergangenheit
750-400 v. Chr. Sitz…
Flächennutzungsplan und Bebauungspläne
Alle Informationen zum Flächennutzungsplan und den verschiedenen Bebauungsplänen finden Sie auf dieser Seite.
Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan der…
Gewerbeflächen
Wichtige Informationen auf einen Blick!
Ansprechpartner für Gewerbebetriebe
Bei Fragen zu Baugrundstücken für Gewerbebetriebe wenden Sie sich bitte an:
Kontakt: Stadtverwaltung…
Der Wirtschaftsstandort Asperg
Verkehrsgünstig & attraktiv
Die äußerst verkehrsgünstige Lage Aspergs, direkt an der Autobahn A 81 und mit S-Bahn-Anschluss an den Verkehrsverbund…
Komunale Wärmeplanung
Aktueller Stand der kommunalen Wärmeplanung
Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Asperg, Markgröningen, Möglingen und Tamm sind im Prozess der kommunalen Wärmeplanung weit…
Klimaanpassungskonzept
Erfahren Sie an dieser Stelle alles Wichtige zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Asperg.
Das Klimaanpassungskonzept der Stadt Asperg
Das Stadtgebiet Asperg liegt in einer…
Lärmaktionsplan
Alle wichtigen Informationen zum Lärmaktionsplan der Stadt Asperg.
Lärmaktionsplan der Stadt Asperg, Stufe 3
Bereits in seiner Sitzung am 30. April 2019 beschloss der Gemeinderat…
Bauplätze für Wohnbebauung
Sie suchen einen Bauplatz?
Ihr Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung
Bei Fragen zu Baugrundstücken wenden Sie sich bitte an:
Kontakt: Stadtverwaltung Asperg …
Gemeinsamer Gutachterausschuss
für die Städte und Gemeinden Asperg, Bietigheim-Bissingen, Ingersheim, Möglingen, Tamm und Sachsenheim
Der gemeinsame Gutachterausschuss Bietigheim-Bissingen wurde…
AMTSBLATT DER STADT ASPERG ASPERGER NACHRICHTEN Diese Ausgabe erscheint auch online auf NUSSBAUM.de 18 Mittwoch 30. April 2025 INHALT S. Aus dem Gemeinderat Frühlingsfest der Stadtkapelle S.…
Lichtblick Asperg e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein. Seinen Auftrag versteht dieser Verein darin, durch bürgerschaftliches Engagement Nöte zu erkennen…
Die Stadt Asperg und der Verein Aktive Senioren e.V. veranstalten im Haus der Senioren unter dem Motto "offene Altenarbeit" ein vielfältiges Programm mit…
Die Stadt Asperg unterstützt Asperger Musikschüler, die an Kursen der Jugendmusikschule Ludwigsburg e.V. teilnehmen mit einem jährlichen Förderbeitrag…
Hilfe für geflüchtete Personen
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Stadt sucht Wohnraum für geflüchtete Personen
Zur Unterbringung von Flüchtlingen sucht die Stadtverwaltung auch…
Stadtarchiv
Über 1.200 Jahre Stadtgeschichte erleben.
Das Asperger Stadtarchiv verfügt über einen großen Fundus. Dort können Sie Stadtgeschichte erleben. Das Stadtarchiv steht allen Bürgerinnen…
Die Stadtjugendpflege Asperg
Eine wichtige Säule der städtischen Kinder- und Jugendarbeit ist die Stadtjugendpflege.
Die Stadtjugendpflege Asperg ist die gezielte Koordination pädagogischer…
Termine und Veranstaltungen im Familienbüro
Die nächsten Veranstaltungen im Familienbüro!
April 2025
01.04.2025, 19.00 Uhr: Themenelternabend mit der Caritas (Ort und Thema werden noch…
Willkommensbesuche für junge Familien und Vermittlung von Paten-Großeltern
Zwei wesentliche Bausteine des Konzepts unseres Familienbüros.
Willkommensbesuche für junge Familien
Für junge Familien…
Das FambiA
Unser Angebot seit Januar 2021
Service- und Anlaufstelle für Asperger Kinder, Eltern, Familien und Senioren
Mit dem Familienbüro, kurz FambiA, bietet die Stadt Asperg eine weitere…
Städtische Grundschülerbetreuung
Die Stadt Asperg bietet an beiden Grundschulen über die Unterrichtszeiten hinaus ein städtisches Betreuungsangebot an.
Was ist das?
Die Stadt Asperg bietet für…
Kindertageseinrichtungen und Großtagespflegestellen
Mit den städtischen Einrichtungen, den Einrichtungen der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinden, dem Waldorfkindergarten und drei…
Spiel, Spaß und Lernen
Kinder sind unser wichtigstes Gut - und damit sie auch gut versorgt sind, gibt es in Asperg ein großes und vielfältiges Angebot an Schulen.
Unsere Schulen im Überblick
Sie…
Müllabfuhr
Zum 1. Januar 2022 wurde im Landkreis Ludwigsburg das Mülltrennsystem umgestellt.
Neues Sammelsystem
Seit dem 1. Januar 2022 wird nicht mehr Flach und Rund eingesammelt, sondern Papier,…
E-Rechnung (Elektronische Rechnungsstellung)
Ihre Rechnung können Sie auch elektronisch bei uns einreichen.
Was ist eine elektronische Rechnung?
Eine elektronische Rechnung erlaubt einen…
Bürgertelefon
Ihr direkter Draht ins Asperger Rathaus
Bürgertelefon: 07141 269-244
Über diese Rufnummer kann jederzeit angerufen werden um Wünsche vorzutragen, Kritik zu üben oder Anregungen zu…
Ratsinformationssystem, Stadtrecht, Sitzungsberichte
Digital die Arbeit des Gemeinderates und seiner Ausschüsse nachverfolgen.
Das Ratsinformationssystem der Stadt Asperg
Mit Hilfe des…
Wir sind für Sie da
Für Ihr Anliegen sind wir wie folgt zu erreichen.
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung (Marktplatz 1)
Montag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag…
Navigationshilfe
Sich einfach auf unserer Homepage bewegen.
Änderung Seitengröße
In den Browsern Firefox, Internet Explorer 8, Internet Explorer 7, Google Chrome, Opera und Safari kann die…
Apotheken-Notdienst
Landesapothekenkammer BW Tagesaktuelle Notdienste von Apotheken in Ihrer Nähe.
Weiter zur Homepage "Landesapothekenkammer BW"
Laborlexikon
Wollen Sie wissen, ob Ihre…
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns…
Impressum
Zur Transparenz unserer Homepage!
Urheberrecht
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder sind, soweit nicht anders angegeben, urheberrechtlich geschützt. Die Seiten…
Barrierefreiheit unserer Homepage
Wir wollen die Bewertung und die Information zum Stand der Barrierefreiheit unserer Website gläsern, offen und nachvollziehbar im Interesse der Wahrheit und…
Video in Gebärdensprache
Gerne erklären wir unsere Homepage auch in Gebärdensprache.
Im folgenden Gebärdensprachen-Video erklären wir Ihnen in Leichter Sprache
die Bedienung der Website wie…
Informationen in leichter Sprache
Wir möchten auch barrierefrei sein.
Unsere Homepage in leichter Sprache erklärt.
Das ist die Internetseite von der Stadt Asperg.
Die erste Seite einer…
Suche auf den Seiten der Stadt Asperg
Hinweise zur Suche
Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus" Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND…
Die Bürgerstiftung stellt sich vor
Die Bürgerstiftung für die Stadt Asperg ist eine Einrichtung von Bürgern für Bürger und wurde 2006 im Geschäftsbereich der VR-Bank Ludwigsburg, ehemals VR-Bank…
Städtepartnerschaft Asperg - Lure
Asperg und Lure - eng verbunden seit 1967.
Ein Stück gelebtes Europa.
"Wir verpflichten uns, die menschlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den Bürgern…
Den Stadtplan online anschauen
Entdecken Sie Asperg bereits vorab!
Stadtplan des Städteverlags
Der nachfolgende Link verweist auf den Stadtplan der Stadt Asperg, eingebunden über den Städte-Verlag,…
Anfahrt nach Asperg
Um nach Asperg zu gelangen, haben Sie folgende Möglichkeiten.
S-Bahn
Am zentral gelegenen Asperger Bahnhof hält die S-Bahn-Linie S 5 (Bietigheim - Stuttgart Hbf. bzw.…
Wappenbeschreibung
Die Asperger Stadtfarben sind gelb und grün.
"In Gold eine aus einem grünen Dreiberg wachsende grüne Espe (Aspe) begleitet von zwei pfahlweise gestellten abgekehrten schwarzen…
Herzlich willkommen
auf den Internet-Seiten der Stadt Asperg.
Liebe Besucher unserer Homepage! Ich darf Sie herzlich im "virtuellen Asperg" begrüßen und freue mich über Ihr Interesse, mehr über…
Carsharing in Asperg
Seit März 2013 gibt es auch in Asperg ein stadtmobil-carsharing.
Stadtmobil-Carsharing ist eine stunden- oder tageweise Autonutzung. So einfach und praktisch, dass man sich das…
AMTSBLATT DER STADT ASPERG ASPERGER NACHRICHTEN Diese Ausgabe erscheint auch online auf NUSSBAUM.de 17 Donnerstag 24. April 2025 Start in die Freibadsaison 2025 INHALT S. – Aus dem Gemeinderat…
Verkehrsübungsplatz des MSC Hohenasperg e.V.
Der Motorsportclub Hohenasperg e.V. betreibt in Asperg einen Verkehrsübungsplatz (Altachstraße, in der Nähe des Freibades).
Öffnungszeiten: …
Klimamobilitätsplan des Landkreises Ludwigsburg
Der Landkreis Ludwigsburg erstellte als eine von fünf Kommunen in Baden‐Württemberg bis Mitte 2025 modellhaft einen Klimamobilitätsplan.
Im Sinne…
Asperger Klima- und Energiekonzept (AKEK)
Über 50 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter des Gemeinderates, der Stadtverwaltung sowie der Ludwigsburger Energieagentur e.V., Vertreter von Vereinen,…
Themenabend "80 Jahre Ende des zweiten Weltkriegs" Keltensaal war bis auf den letzten Platz gefüllt Referent Herbert Paul berichtete am 23. April anhand einer Präsentation und…
Energieberatung
Energiesparen im Alt- und Neubau
Kooperation mit der Ludwigsburger Energieagentur und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Die Ludwigsburger Energieagentur LEA bietet Ihnen in…
Stadt Asperg Bauamt - Klimaschutz Marktplatz 1 71679 Asperg Antrag auf Kostenübernahme der Verbraucherzentralen-Beratung Die Stadt Asperg beabsichtigt bis 2040 die gesamte Stadt klimaneutral zu…
Sanierungsgebiet "IV Bahnhofstraße"
Für das Sanierungsgebiet „IV Bahnhofstraße“ hat die Stadt beim Land Baden-Württemberg einen Förderrahmen in Höhe von ca. 4,8 Mio. Euro beantragt. Das Land hat…
Bodenrichtwerte
Die Bodenrichtwerte (§ 196 BauGB) wurden vom Gemeinsamen Gutachterausschuss der Stadt Bietigheim-Bissingen aus den gesammelten Kaufpreisen und aufgrund seiner Erfahrung auf dem…
AMTSBLATT DER STADT ASPERG ASPERGER NACHRICHTEN Diese Ausgabe erscheint auch online auf NUSSBAUM.de 16 Mittwoch 16. April 2025 INHALT S. 4 Aus dem Gemeinderat S. 4 Amtliche Bekanntmachungen S. 9…
Städtischer Seniorennachmittag am Sonntag, 1. Juni 2025 Karten für die Schwaben-Bühne kostenlos im Rathaus erhältlich Die Stadtverwaltung und die Schwaben-Bühne laden herzlich zum…
Übersichtskarte Planzeichenerklärung gemäß § 2 PlanZV Nutzungsschablone (Füllschema) A r S tra ß 4 s Ein -/A usfa hrt TG s Baugrenze § 23 BauNVO § 9 (1) 11 BauGB s Verkehrsgrün Wh s Wh …