Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Erfahren Sie an dieser Stelle alles rund um das Stadtentwicklungskonzept 2040.
Der Gemeinderat der Stadt Asperg hat in seiner Sitzung am 22.10.2024 die Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes beschlossen. Dieses soll die Zielsetzungen für eine strategische und nachhaltige Stadtentwicklung für die kommenden Jahre bis 2040 festlegen.
Die Stadt Asperg möchte sich dabei so ausrichten, dass auch künftig eine gute Infrastruktur und ein lebenswerter und attraktiver Wohn- und Lebensort vorhanden ist sowie das soziale Miteinander gestärkt wird. Damit dies gelingt, sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Diese haben die Möglichkeit, sich aktiv über verschiedene Beteiligungsformate in den Prozess einzubringen.
Den Auftakt des Beteiligungsprozesses bildete eine Online-Befragung aller Asperger Haushalte, welche im Zeitraum von Donnerstag, 13.03.2025 bis Sonntag, 06.04.2025 stattfand.
Das Ergebnis der Befragung soll ein erstes Stimmungsbild aufzeigen. Wo stehen wir heute? Wo wollen wir hin? Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Wie können wir Veränderungen erreichen?
Die Befragung stellte den Beginn einer weiteren Bürgerbeteiligung dar. Nach der Befragung wird am 26. Juni 2025 in der Stadthalle ein Stadtforum stattfinden, an welchem die Ergebnisse präsentiert werden und ein Dialog über die zukünftigen Zielsetzungen vorgesehen ist. An diesem Abend werden auch die Gewinner der Befragung gezogen.
Weitere Informationen werden zeitnah zur Verfügung gestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich auch regelmäßig in den Asperger Nachrichten, an dieser Stelle auf unserer Homepage oder auch über Social Media über den aktuellen Stand informieren.
Weitere Auskünfte erhalten Sie auch beim städtischen Bauamt.
Stadtverwaltung Asperg
Bauamt, Sachgebiet Stadtplanung und Klima
Corinna Götz
Marktplatz 1
71679 Asperg
Tel.: 07141/269-255
E-Mail schreiben