Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Mehrere hundert Asperger Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am Sonntag, 06.03.2022 um 11.30 Uhr zum Friedensgebet für die Ukraine auf dem Marktplatz.
Dazu aufgerufen hatten die evangelische Kirchengemeinde, die katholische Kirchengemeinde, die evangelisch-methodistische Kirchengemeinde, die neuapostolische Kirchengemeinde sowie die Stadt Asperg.
Gemeinsam galt es ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine und weltweit zu setzen und so auch die Solidarität mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck zu bringen. Hierzu läuteten zu Beginn und als weit hörbare Mahnung auch die Glocken der Asperger Kirchengemeinden.
In Fürbitten und Gebeten gedachten die Vertreter der Asperger Kirchengemeinden sowie Bürgermeister Christian Eiberger den Opfern dieses sinnlosen und völkerrechtwidrigen Angriffskrieges sowie des dadurch verursachten Leides.
Dazwischen wurde jeweils in den Bittruf „Kyrie eleison“ eingestimmt, welcher nach einer orthodoxen Liturgie aus der Ukraine gesungen wurde. Weiterhin wurde in zwei Friedenskanons eingestimmt sowie Kerzen für die Opfer dieses schrecklichen Krieges entzündet. In der Mitte des Marktplatzes war eine Friedenstaube zu sehen.