Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Bereits 2019 hat der Gemeinderat beschlossen, den über 50 Jahre alten Kindergarten Grafenbühl durch einen Neubau zu ersetzen.
Anstatt des bisher 3-gruppigen Kindergartens entstand seit April 2021 an gleicher Stelle ein Neubau mit 6 Gruppen. Damit möchte die Stadt dem erhöhten Bedarf an Ganztagesplätzen gerecht werden.
Nach abgeschlossener Planung für den Neubau zog der Kindergarten Grafenbühl deshalb im November 2020 in sein „Übergangsdomizil“ beim Freibad. Im Interimskindergarten wurde aufgrund des hohen Bedarfs in Asperg bereits eine vierte Gruppe und somit weitere 20 Ganztagesplätze geschaffen.
Zu Beginn der Pfingstferien war es dann soweit. Der Neubau ist weitestgehend fertiggestellt und die Kinder der vier Gruppen aus dem Interimskindergarten beim Freibad konnten einziehen.
Nach und nach sollen jetzt auch die beiden anderen Gruppen eröffnet werden. Vorausgesetzt, die Stadt kann die hierfür erforderlichen Fachkräfte gewinnen.
Und auch wenn der ein oder andere Handwerker im neuen Kinderhaus Grafenbühl noch für Nacharbeiten zugegen ist, eins ist klar. Der Neubau ist gelungen. Groß und hell sind die Räumlichkeiten geworden. Dabei wurde auch dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung getragen. Der Neubau ist in Holzbauweise entstanden. Hierfür wurde die Stadt Asperg sogar mit dem Holzinnovativpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Aufgrund verschiedener Verzögerungen, welche hauptsächlich der feuchten Witterung im Frühjahr geschuldet waren, konnten die Außenanlagen leider nicht rechtzeitig fertig gestellt werden. Dies soll in den nächsten Wochen aber noch geschehen. Solange nutzen die Kinder für Bewegung, Spaß und Spiel im Freien auch weiterhin den öffentlichen Spielplatz Hirschberg.
Am Samstag, 15. Juli haben auch die Asperger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Räume zu erforschen. Dann ist ein Tag der offenen Tür geplant.