Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
„Auf zur Kirbe“ heißt es in Asperg am Sonntag, den 1. Oktober 2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr. Nach drei Jahren Pause steht der erste Sonntag im Oktober wieder ganz im Zeichen der Kirbe.
Erntedank-Festgottesdienste der Kirchengemeinden
Die Asperger Kirbe startet traditionell mit den Erntedank-Gottesdiensten der Kirchengemeinden, um 9.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Bonifatius und um 10.00 Uhr in der evangelischen Michaelskirche.
Fotoausstellung im Rathaus
Die Eröffnung zur Fotoausstellung der Blende 81 Film- und Fotofreunde Asperg e.V. findet um 11.00 Uhr im Foyer des Rathauses statt.
In diesem Jahr stellen neben den Mitgliedern der Blende 81 e.V. aus Asperg auch die Mitglieder des Fotoclubs CRP aus Aspergs französischer Partnerstadt Lure ihre Fotografien aus.
Die Fotoausstellung gilt als fester Bestandteil der Asperger Kirbe. Die Vernissage wird von Bürgermeister Christian Eiberger sowie Bürgermeister Eric Houlley aus Lure eröffnet.
Die Fotoausstellung ist am Kirbesonntag bis 18.00 Uhr und danach während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus noch bis Ende Oktober zu sehen.
Eröffnung der Kirbe durch die Stadtjugendkapelle
Anschließend wird die Stadtjugendkapelle um 11.30 Uhr wieder die Asperger Kirbe auf dem Marktplatz traditionell eröffnen.
Kirbelauf „Rund ums Rathaus“
Gegen 11.45 Uhr startet in diesem Jahr auch wieder der Kirbelauf „Rund ums Rathaus“. Der Kirbelauf wird von der Abteilung Leichtathletik des TSV Asperg organisiert. Die anschließende Übergabe der Urkunden und Medaillen erfolgt durch Mitglieder des Vereins und Bürgermeister Christian Eiberger.
Hobbykunstmarkt im Keltensaal
Der Hobbykunstmarkt im Keltensaal am Marktplatz ist natürlich auch wieder Bestandteil der Kirbe. In diesem Jahr stellen 27 Hobbykünstler ihre Waren zum Verkauf. Gestricktes, Gehäkeltes, Drechselarbeiten, wunderschöne und praktische Dinge aus Beton, Papier und Filz, Artikel und Kleidung für Babys und Kleinkinder, Silber,- Gold- und Perlenschmuck, Aquarelle und Tuschezeichnungen – das Angebot ist riesig und neben dem Verkauf der Ware bleibt immer Zeit für einen interessanten und netten Austausch zwischen Künstler und Besucher.
Wer sich dann bei dieser großen Auswahl noch nicht entscheiden mag, gönnt sich eine Pause bei Kaffee und Kuchen des DRK Ortsvereins, direkt vor Ort im Keltensaal.
Der Hobbykunstmarkt hat von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Kirbemarkt in der Bahnhofstraße
Der Kirbemarkt findet ebenfalls von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr wieder in der Bahnhofstraße statt. Zahlreiche Marktbeschicker bieten hier ihre Waren an. Das Angebot bietet eine breite Palette von Lederwaren, Speisen, Trendartikeln, Gewürzen, Süßwaren, Haushaltsartikeln und vielem mehr. Auch viele der ansässigen Einzelhändler und Geschäfte in der Bahnhofstraße bieten ihre Waren wieder an Verkaufsständen vor ihren Geschäftsräumen an.
Vergnügungspark für Kinder und Flohmarkt
Auf dem Wilhelmsplatz ist ab 11.00 Uhr ein Vergnügungspark für Kinder aufgebaut. Ein Kinderkarussell, Dosenwerfen und Entenangeln laden Kinder zu Spaß und Spiel ein.
In der angrenzenden Wilhelm- und Seestraße findet ein großer Flohmarkt statt. Interessenten können sich bei der Veranstaltungsagentur Timke (www.timke.com) anmelden. Der Aufbau der Stände für den Flohmarkt beginnt ab 9.00 Uhr.
Kinderkirbe auf dem Marktplatz
Auf dem Marktplatz bietet ab 13.00 Uhr auch die Kinderkirbe wieder viele Aktionen für die kleinen Besucher: Hier hat Captain Jacx Piratenparty sein Lager aufgeschlagen. Neben einer Hüpfburg gibt es dieses Jahr verschiedene Spielangebote rund um das Thema Piraten und Meer. Und auch das Spritzenhäuschen der Jugendfeuerwehr wartet wieder auf die kleinen Kirbebesucher.
Kirbe in der Kelter
Mit von der Partie ist auch wieder die Interessengemeinschaft der Asperger Weingärtner. In der Kelter bieten sie ab 11.00 Uhr ihre Weine und Schmankerl aus der Wengerterküche an.
Verkaufsoffener Sonntag im Stadtgebiet
Ihre umfangreiche Palette an Dienstleistungen präsentiert die Asperger Geschäftswelt ab 13.00 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag. Im ganzen Stadtgebiet, vor allem aber in der Bahnhofstraße und auf dem Marktplatz werden dazu bis 18.00 Uhr zahlreiche Besucher erwartet.
Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der Asperger Kirbe
Einhergehend mit der Asperger Kirbe kommt es am Sonntag, den 1. Oktober zu folgenden Verkehrsbeeinträchtigungen bzw. Straßensperrungen:
Die Bahnhofstraße und die Bogenstraße sind wegen des Kirbemarktes gesperrt.
Parallel zum Kirbemarkt findet ein gewerblicher Flohmarkt statt. Hierzu ist es erforderlich, die Wilhelmstraße und die Seestraße bis zur Einmündung Karlstraße sowie die Augustenstraße zwischen Bahnhofstraße und Seestraße ebenfalls voll zu sperren.
Das Einfahren in diese Straßen sowie das Ausfahren aus privaten Grundstücken in diese Straßen ist daher nicht möglich.
Auch gilt am Kirbesonntag in den bereits genannten Straßen beidseitig ein absolutes Haltverbot. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden auf Kosten des Fahrzeughalters abgeschleppt.
Die Busse verkehren wegen des Festbetriebs in der Bahnhofstraße und der Sanierungsmaßnahme in der Eglosheimer Straße über die Lehenstraße.
Wegen der Sperrung der Eglosheimer Straße und der Bahnhofstraße wird der innerörtliche Verkehr über die Lehenstraße umgeleitet. Aus diesem Grund gilt in der gesamten Lehenstraße am Sonntag, 1. Oktober auch beidseitig ein absolutes Halteverbot. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden auch hier auf Kosten des Fahrzeughalters abgeschleppt.
Die Bushaltestelle Wilhelmsplatz wird auf gleicher Höhe in die Lehenstraße verlegt.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die erforderlichen Sperrungen und Halteverbote.