Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Die im Jahr 2022 sehr erfolgreich gestartete Weihnachtswunschbaumaktion soll dieses Jahr fortgesetzt werden. Erneut wird die Aktion von der Stadtverwaltung in Kooperation mit den ortsansässigen Kirchengemeinden durchgeführt. Sie dient allen Kindern und Erwachsenen, die finanziell benachteiligt sind und dennoch ein schönes Weihnachten mit Geschenken erleben möchten.
Wer finanziell benachteiligt ist, darf sich ab dem 13. November 2023 im Vorraum der Stadtbücherei oder bei den ansässigen Asperger Kirchengemeinden eine Wunschkugel abholen, diese vor Ort mit seinem Wunsch im Gesamtwert von max. 40 € beschriften und an diesen Stellen wieder abgeben (Personen müssen in Asperg gemeldet sein!)*.
Die Kugeln werden dann an den Weihnachtswunschbaum im Vorraum der Stadtbücherei gehängt.
Dort dürfen ab sich dem 30. November 2023 Bürgerinnen und Bürger, die anderen eine Freude machen möchten, eine Wunschkugel „abpflücken“, den Wunschartikel kaufen und liebevoll eingepackt, mit der Kugel versehen, bei den Kirchengemeinden oder der Stadtbücherei bis spätestens 16. Dezember 2023 abgeben.
Gerne werden auch Spenden für übrig gebliebene Wünsche entgegengenommen. Bitte wenden Sie sich hierfür an folgende E-Mailadresse: s.kuerschner@asperg.de.
Im Zeitraum zwischen dem 19. und 21. Dezember 2023 können sich die „Wünscher“ ihr Paket im Vorraum der Stadtbücherei zu den Öffnungszeiten abholen. Die Pakete werden dort von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Kirchengemeinden ausgegeben. Die „Wünscher“ werden gebeten einen gültigen Ausweis mitzubringen. Somit kann gewährleistet werden, dass auch die richtige Person das Geschenk erhält.
Alle Beteiligten hoffen, dass sich möglichst viele an der Aktion beteiligen und dass diese den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärkt.
Die Stadtverwaltung und die beteiligten Kirchengemeinden wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Die wichtigsten Termine rund um die Weihnachtswunschbaumaktion 2023 nochmals in der Übersicht:
Ab 13. November 2023 bis 30. November 2023:
Beschriftung und Abgabe der Kugeln in der Stadtbücherei oder den Kirchengemeinden von den „Wünschern“
Ab 30. November 2023:
Pflücken der Kugeln am Wunschbaum (nur in der Stadtbücherei)
Ab 02. Dezember 2023 bis 16. Dezember 2023:
Paketabgabe (mit Kugel) der „Spender“
Ab 19. Dezember bis 21. Dezember 2023:
Abholung der Pakete von den „Wünschern“
*Der Wunsch darf einen Gesamtbetrag von 40 € nicht überschreiten. Die Projektbeteiligten behalten sich vor, unpassende Wünsche auch abzulehnen (Waffen, Alkohol etc.). Die Aktion ist auf 200 Pakete limitiert.
Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10:00 –13:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Sonntag: geschlossen