Stadt Asperg

Seitenbereiche

Marktplatz 1 - 71679 Asperg

07141 269-0

Volltextsuche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelles aus Asperg

Bundestagswahl 2025

Die Briefwahl wurde zentral in der Halle am Bürgergarten ausgezählt.
Die Briefwahl wurde zentral in der Halle am Bürgergarten ausgezählt.

Am Sonntag, den 23. Februar, hatten 8.945 Asperger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestags zu wählen.

Pünktlich um 8.00 Uhr öffneten die acht Wahllokale im Stadtgebiet. 7.582 Wahlberechtigte nutzten die Möglichkeit und gingen zur Wahl. Die Wahlbeteiligung betrug in Asperg damit 84,76%.

Dank der vielen fleißigen Hände ist es aber auch diesmal wieder sehr schnell gelungen, alle Stimmzettel auszuzählen. Über 100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer waren wieder in verschiedenen Schichten ehrenamtlich im Einsatz und sorgten für einen reibungslosen Verlauf der Wahl. Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelfer!

Wie bei vorangegangenen Wahlen war auch diesmal der Anteil der Briefwähler wieder sehr hoch. Rund 40% der Wahlberechtigten gaben ihre Stimme der Brief ab. Im Vergleich zur Europa- und Kommunalwahl 2024 wurde die Anzahl der Briefwahlvorstände nochmals von drei auf vier Wahlvorstände erhöht. Ausgezählt wurde die Briefwahl zentral in der Halle am Bürgergarten.

Die Ergebnisse der Stadt Asperg können Sie über folgenden Link einsehen.

Link zu den Wahlergebnissen

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass es sich bei obiger Veröffentlichung nicht um eine amtliche Bekanntmachung eines Endergebnisses im Sinne der einschlägigen Wahlvorschriften handelt, sondern um vorläufige Ergebnisse auf Stadtebene.

Die Bekanntmachung der amtlichen Endergebnisse erfolgt über den Kreiswahlleiter.

Kontakt

Anschrift Kontaktmöglichkeiten
Stadtverwaltung Asperg Tel.: 07141 269-0
Marktplatz 1 Fax: 07141 269-253
71679 Asperg E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr