Stadt Asperg

Seitenbereiche

Marktplatz 1 - 71679 Asperg

07141 269-0

Volltextsuche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Aktuelles aus Asperg

Auf dieser Seite erfahren Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus Asperg.

Stadtfest am 26. und 27. Juli 2025

Am Wochenende vor den Sommerferien sind die Asperger wieder in Feierlaune.

Das Stadtfest wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit Asperger Vereinen und Organisationen in der Stadtmitte durchgeführt. Alle Beteiligten haben in den letzten Wochen die nötigen Vorbereitungen getroffen, wieder ein vielfältiges Angebot auf den Bühnen und an den Ständen anbieten zu können.

Aufgrund der großen Beteiligung der Vereine wird das Stadtfest auch in diesem Jahr wieder räumlich erweitert.

Offizielle Eröffnung ist am Samstag, 26. Juli 2025 um 16 Uhr vor der großen Bühne auf dem Marktplatz. Bürgermeister Christian Eiberger wird das Fest mit dem traditionellen Fassanstich und musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle Asperg eröffnen.

Auf dem Marktplatz und dem Kirchplatz vor der Michaelskirche haben die Teilnehmer wieder vielfältige Leckereien, kulinarische Speisen und Getränke für die Gäste im Angebot. Neben Essen und Trinken kommen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz: der Schachverein bietet Schachpartien an, beim Schützenclub ist eine Schießbude aufgestellt, das Glücksrad dreht sich bei den Turnern des TSV, auf dem Kirchplatz können die jungen Besucher mit Funkgeräten morsen, bei den SB Basketballern Körbe versenken und die Asperger Kirchen bieten für die kleinen Besucher verschiedene Spiel- und Bastelangebote an.

Am Sonntag, 27. Juli beginnt das Stadtfest um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz. Danach geht der Festbetrieb bis 23.00 Uhr.

Auf den Bühnen auf dem Marktplatz und auf dem Kirchplatz wird an beiden Festtagen ein sehens- und hörenswertes Programm zu sehen sein. Live-Musik und Vorführungen von örtlichen Vereinen und Schulen sorgen für Stimmung. Für die Live-Musik hat die Stadt am Samstag ab 19.30 Uhr mit der Band „Fired“ und am Sonntag ab 19.00 Uhr mit „Partyblues“ erfahrene Coverbands für Rock und Pop engagiert.

Auf der Bühne am Kirchplatz sorgen am Sonntag die Stadtkapelle Asperg & friends am Nachmittag bis in den Spätabend für gute Stimmung. Das musikalische Abendprogramm übernehmen am Samstag ab 19 Uhr die Musikerinnen „Mara & Caro“ und das Duo „William live“ sowie am Sonntag ab 18 Uhr „Jana Abbt und Roberto Saracion“ und ab 20.30 Uhr die Band „Miss Melli & die Eltons“.

 

Kein Feuerwerk beim diesjährigen Stadtfest

Anders als in den Vorjahren wird es in diesem Jahr aus Kostengründen kein Feuerwerk zum Abschluss des Stadtfestes geben. Gemeinderat und Stadtverwaltung bitten hierfür um Verständnis.

Kein Wochenmarkt am 26. Juli 2025

Während des Stadtfestes am Samstag, den 26. Juli 2025 muss der Wochenmarkt leider ausfallen. Ab Samstag, den 02. August 2025 wird der Wochenmarkt wieder wie gewohnt auf dem Asperger Marktplatz stattfinden.

Straßensperrungen anlässlich des Stadtfestes

Am Festwochenende wird die Schulstraße ab Einmündung Wettestraße bis Einmündung Rathausweg und bis zur Königstraße hin gesperrt. Der Rathausweg wird ab Einmündung Pfarrstraße gesperrt.

Wegen der Ausdehnung des Stadtfestes auf den Kirchplatz wird auch die Kelterstraße ab Einmündung Schulstraße bis zur Einmündung Pfarrstraße für den Verkehr gesperrt.

Auch der Parkplatz bei der Michaelskirche und die Tiefgarage Haus der Senioren in der Schulstraße sind nicht nutzbar. Parkplätze stehen jedoch in der Tiefgarage Stadtmitte zur Verfügung. Die Zufahrt ist bis 21 Uhr, Zugang und Ausfahrt mit Parkticket durchgehend möglich.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die erforderlichen Sperrungen.

Kontakt

Anschrift Kontaktmöglichkeiten
Stadtverwaltung Asperg Tel.: 07141 269-0
Marktplatz 1 Fax: 07141 269-253
71679 Asperg E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr