Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Von Sonntag, 30. März an konnte das Friedrich-List-Gymnasium eine Woche lang Schülerinnen und Schüler aus Spanien zu einem Besuch in Asperg begrüßen. Genauer gesagt, Schülerinnen und Schüler des IES Eduardo Pondal in Ponteceso (Galizien).
Die Partnerschaft mit dem IES Eduardo Pondal in Ponteceso (Galizien) ist die jüngste Kooperation des Friedrich-List-Gymnasiums auf europäischer Ebene. Es war somit auch der erste Besuch einer Schülergruppe dieser Schule am FLG. Entstanden ist der Austausch im Rahmen des Programms Erasmus+ der Europäischen Union und wie alle anderen Verbindungen ins europäische Ausland steht auch dieser Austausch des Friedrich-List-Gymnasiums unter dem Motto „Europa stärken“.
Am Mittwoch, 2. April wurde die Gruppe zusammen mit den spanischen und deutschen Begleitlehrern im Rathaus empfangen. Sie erhielten dabei einen Überblick über Asperg, die Geschichte der Stadt sowie die Arbeit des Gemeinderates und der Stadtverwaltung.
Die Stadtverwaltung freut sich sehr darüber, dass zu den bestehenden Schüleraustauschmöglichkeiten, unter anderem mit unserer französischen Partnerstadt Lure, eine weitere Austauschmöglichkeit ins europäische Ausland geschaffen werden konnte.