Hauptmenü
- Stadt Asperg
- Rathaus & Service
- Leben & Soziales
- Kultur & Freizeit
- Wohnen & Wirtschaft
Auf dieser Seite erfahren Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus Asperg.
Unter dem Motto „Gemeinsam stark für Asperger Kids“ veranstaltet die städtische Kinder- und Jugendarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern am Samstag, 24. Mai und Sonntag, 25. Mai im Bürgergarten die 17. Asperger Highlandgames.
Das Programm in der Übersicht:
Samstag, 24. Mai 2025
16 Uhr: Kleines schottisches Lager
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie sich die Schotten zu früheren Zeiten angezogen haben, mit welcher Ausrüstung und Bewaffnung sie in die Schlacht gezogen sind und vieles mehr, ist herzlich eingeladen, zu lauschen und sich einige Gegenstände des damaligen Lebens anzuschauen. Und da die Schotten schon von jeher ein Wandervölkchen sind und waren, startet die Reise in die Vergangenheit mit einer Kiltwanderung. Wer keinen Kilt trägt, darf natürlich gerne mitwandern.
Die Edlen von Buron e.V. aus Kaufbeuren sind das ganze Wochenende über in ihrem kleinen Lager anwesend und bieten mittelalterliche Kinderspiele an. Ein Feuerdrache kann von mutigen Kindern hoch zu Ross besiegt werden.
17.00 Uhr: Es spielt die „Schulbänd“ des Friedrich-List-Gymnasiums und sorgt für gute Unterhaltung.
17:30 Uhr: Bei den Teamwettbewerben treten Jugendgruppen in den Disziplinen „Fassrollen“, „Strohsackhochwurf“ und „Baumstammslalom“ an.
19:00 Uhr: Die Picknickwiese wird für ein geselliges Beisammensein eröffnet. Begleitet wird das Picknick von der Harfenistin Magdalena Walesch aus Stuttgart mit schottischen Klängen.
20:30 Uhr: Die Phantasykids Asperg präsentieren „Die Feenflagge von Dunvegan Castle“.
Eine eindrückliche Lesung der Asperger Jugendtheatergruppe “Die Phantasykids” mit szenischem Spiel.
Im Anschluss daran präsentiert der Jonglierverein UFO e.V. Asperg Jonglage und die 1. Markgröninger Pipes and Drums spielen zum Zapfenstreich auf.
Der DRK Ortsverband Asperg bietet Spezialitäten vom Grill sowie kalte, alkoholfreie Getränke an.
Sonntag, 25.05.2025 – Haupttag mit den Wettkämpfen
Ab 11 Uhr finden über den ganzen Tag verteilt Attraktionen statt.
11.30 Uhr: Die Asperger Tanzbühne Dancestage tritt in der Stadthalle auf.
11.00 Uhr: Entenrennen und Eröffnung der Mini-und Kinderhighlandgames
Schräg gegenüber vom Heroldszelt gehen die Gummienten an den Start. Anschließend werden die Mini-und Kinderhighlandgames eröffnet.
Anmeldung direkt am Eingangsportal gegenüber der Rutschbahn (Altersgruppen: 3 - 7 Jahre | 8 - 11 Jahre).
14.00 Uhr: Highlandgames-Parade
Die Städtische Kinder- und Jugendarbeit heißt die Heidelberg and District Pipes and Drums mit allen Beteiligten und einem kleinen Paradeumzug übers Veranstaltungsgelände herzlich willkommen.
Ab 14.15 Uhr: Kaffee und Kuchen auf dem Vorplatz der Neuen Halle am Bürgergarten
ca.15.00 Uhr: Start der Heavy Events
Baumstammwurf, Farmers Walk, Steinstoßen, Hufeisen-Zielwurf
(Altersgruppen: 12 - 14 Jahre | 15 - 17 Jahre | Erwachsene Damen und Herren | Fairplay-Gruppe)
In der Fairplay-Gruppe können Menschen mit Behinderungen teilnehmen. Hier winkt ebenfalls ein toller Preis.
15.30 Uhr: Siegerehrung der Mini-Highlandgames
16.30 Uhr: Die Asperger Tanzbühne Dance Stage tritt in der Stadthalle auf.
17.00 Uhr: Siegerehrung der Heavyevents
Informationen rund um die Highlandgames für Kinder, Jugendliche und Familien gibt es bei der Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 07141/9181021 oder per E-Mail unter stadtjugendpflege@asperg.de sowie auf der Homepage der städtischen Kinder- und Jugendarbeit unter www.jugendarbeit-asperg.de.